Zuverlässige Lösungen für Fahrschulen

Blog Fahrschul-Symposium "Fahrschule & Berufskraftfahrer"

Autor: Bernd Sautter

21. September 2022

Wo sich Fahrschulen treffen, um ihre Erfolgschancen in der Zukunft zu verbessern, ist DATAPART nicht weit. Treffen Sie uns auf dem Fahrschul-Symposium am 12. und 13. Oktober in Dortmund.

Deutschlands Fahrschulen schauen mit einer gesunden Portion Optimismus in die Zukunft. Doch die Entwicklungen rund um den Betrieb einer Fahrschule bleiben dynamisch. Die Anforderungen an die tägliche Verkehrssicherheit steigen und die Lerngewohnheiten der Fahrschülerinnen und Fahrschüler verändern sich. Digitalisierung ist zwar eine Lösung, doch sie sollte so eingesetzt werden, dass sie pädagogisch sinnvoll ist und der Mensch im Mittelpunkt bleibt. Wie konkrete Lösungen in diesem Spannungsfeld aussehen können, wird auf dem Fahrschul-Symposium in Dortmund konkret besprochen. Als Partner der Fahrschulbranche wird die Veranstaltung von DATAPART Factoring maßgeblich unterstützt. 

12. Oktober 2022: Schwerpunkt Fahrschule

  • OFSA II: Optimierung der Fahrausbildung in Deutschland
  • Wettbewerbsrecht: Fahrschulrelevante Rechtssprechung
  • Online-Marketing für Fahrschulen
  • Schüler im Theorieunterricht motivieren
  • Sachstand neue Fahrlehr-AusbVO und Fahrschüler-AusbO
  • Simulatoren im Schulungsalltag

13. Oktober 2022: Schwerpunkt Berufskraftfahrer

  • Das neue BKF-Register
  • Qualifizierung der Dozenten
  • Geänderte praktische Prüfung
  • OFSA II und die Auswirkungen auf Theorie und Praxis
  • Digitaler Unterricht und Simulatoren
  • Prüfungstool in der beschleunigten Grundqualifikation

Das Symposium ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Die Fahrschule und Verkehrsrundschau. Weitere Kooperationspartner sind die BVF Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. sowie MOVING International Road Safety Association e.V.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.verkehrsrundschau.de/symposium

Themen die Sie auch interessieren könnten!

4 Tipps zur Vorbereitung von Einstellungsgesprächen

Die Fahrschulbranche hat sich verändert. Die Einstellungsgespräche auch. Darum sollten sich ...

Mehr
Die Jugend entdeckt wieder das eigene Auto

Das eigene Auto behält seinen Stellenwert. Entgegen mancher Unkenrufe bleibt es sogar für Jugendliche in ...

Mehr
Kredithürde für Fahrschulen wird höher

Für Fahrschulen wird es immer schwerer, Kredite bei Banken zu bekommen. Die Kredithürde für mittelständische ...

Mehr
Blog Wie Fahrschüler von Factoring profitieren
Wie Fahrschüler von Factoring profitieren

Wenn die Rechnung von einem Abrechnungsstelle gestellt wird, bezahlen die Menschen gewöhnlich zügiger ihre ...

Mehr